Du hast Anzeichen für Nesselsucht und möchtest es abklären lassen? Oder du befindest dich bereits in Behandlung und suchst nach Hilfsmitteln, um deine Symptome zu dokumentieren oder den Krankheitsverlauf zu überprüfen? Diese Downloadmaterialien und Tools unterstützen dich dabei.
Checkliste für das Arztgespräch
Die Checkliste ermöglicht dir eine optimale Vorbereitung auf dein ärztliches Gespräch. Du kannst deine Symptome, mögliche Auslöser und deine Medikamente eintragen sowie dokumentieren, wie stark die Symptome der Nesselsucht deinen Alltag beeinflussen.
Urtikariakontrolltest (UCT)
Du wirst bereits wegen chronischer Nesselsucht behandelt und möchtest erfahren, wie wirksam deine Therapie ist? Der Urtikariakontrolltest umfasst Fragen zu deinen Symptomen, der Lebensqualität und Behandlung in den vergangenen vier Wochen. Die Ergebnisse kannst du anschließend mit deinem Behandlungsteam besprechen.
Urtikaria-Tagebuch
Da die Anzeichen von chronischer Nesselsucht oft genauso schnell verschwinden, wie sie aufgetaucht sind, ist die Dokumentation der Symptome besonders wichtig. Zudem kannst du mögliche Auslöser protokollieren, um den Ursachen deiner Urtikaria auf die Spur zu kommen.
Nesselsucht-App
Der Verlauf einer Urtikaria ist so individuell wie die Menschen, die sie betrifft. Es gibt Tage und Wochen ohne nennenswerte Symptome. Dann gibt es Phasen, in denen Quaddeln und/oder Angioödeme täglich oder jede Woche auftreten und den Betroffenen keine Ruhe lassen. Um die Symptome und die Schwere deiner Urtikaria besser zu dokumentieren, kann dir ein Symptomtagebuch helfen.

iStock-1010099528_Sitthiphong
Broschüre zu Patientenrechten
Patientenrechte, Sozialgesetzbuch, Teilhabe – wer mit einer chronischen Urtikaria lebt, steht oft vor bürokratischen Hürden. Diese Broschüre bringt dir Klarheit zu deinen Rechten und Pflichten sowie zu medizinischer Rehabilitation und finanziellen Hilfen.
Mit Urtikaria auf Reisen
Entspannt reisen mit Nesselsucht: Unsere Broschüre „Schöne Reise!“ beantwortet viele Fragen rund um den Urlaub mit einer chronischen Erkrankung wie Urtikaria. Hier findest du Tipps zu Reisezielen und zur Reiseapotheke plus Checkliste für den Arztbesuch vor dem Urlaub.
Das könnte dich auch interessieren:

iStock-671357072_Zinkevych
Dermatolog*innen in deiner Nähe
Hier findest du die passende Hautarztpraxis.

iStock-1070127844_Rostislav_Sedlacek
Checkliste für deinen Arzttermin
Damit du beim Arztgespräch die richtigen Fragen stellst.

iStock-497636669-kzenon
Urtikaria-Symptome lindern
Hausmittel und Übungen können helfen.