iStock-1399576409_supersizer

Psoriasis guttata

Die seltene Form der Schuppenflechte trifft vor allem Kinder

Die Psoriasis guttata ist eine seltene Sonderform der Schuppenflechte, die vorwiegend bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Der Körper ist übersät mit kleinen, roten Punkten auf der Haut, die sich weiß schuppen.

Häufig stecken bakterielle Infektionen dahinter (weshalb sie bei Kindern vermehrt auftritt): Die Psoriasis guttata tritt bei Kindern häufig kurz nach einer Mandelentzündung auf. Ist diese geheilt, verschwinden in vielen Fällen auch die roten Punkte auf der Haut wieder. Manchmal sind auch bestimmte Medikamente der Auslöser für die roten Flecken am Körper.

Wenn du oder dein Kind noch nie zuvor an Schuppenflechte gelitten haben, bestehen gute Chancen auf eine vollständige Heilung der Hauterkrankung. Die Psoriasis guttata kann aber auch in eine klassische Schuppenflechte übergehen, deren Verlauf chronisch ist.1

Direkt zum gewünschten Inhalt:

Schuppenflechte: Zwei Selbsttests zur Vorbereitung auf dein Arztgespräch

Mit diesen beiden Tests bereitest du dich optimal auf dein Arztgespräch vor. So gehst du sicher, dass alle Aspekte und Symptome besprochen werden.

Der DLQI-Test

Der Dermatologische Lebensqualitäts-Index (DLQI) misst die Auswirkungen einer Psoriasis auf die Psyche und die Lebensqualität. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der ärztlichen Einstufung des Schweregrads.

Der GEPARD-Test

Gibt es Anzeichen für Psoriasis-Arthritis? Mit dem GEPARD-Test (auch GEPARD-Fragebogen oder GEPARD-Screening) kannst du Symptome an deinen Gelenken überprüfen. So erhältst du bei deinem Arztbesuch eine frühere Diagnose.

Bildausschnitt einer Person, die auf einem Sofa sitzt und ein Smartphone in der Hand hält.
AdobeStock_242824612__Rido

Psoriasis guttata: Plötzlich tauchen winzige, rote Punkte auf der Haut auf

Umriss eines Menschen mit roten Tropfen, die die Psoriasis guttata symbolisieren.
Novartis Pharma GmbH

Die Erkrankung (übersetzt gesprenkelte Schuppenflechte) lässt sich ärztlich leicht diagnostizieren: Tröpfchenförmige, rote, schuppige Flecken treten auf dem gesamten Körper auf. Geradeso, als seien Wassertropfen wahllos auf der Haut verteilt worden. Dadurch kann Psoriasis guttata eindeutig von der gewöhnlichen Schuppenflechte mit ihren dicken Plaques unterschieden werden.

Typischerweise bilden sich die roten Pusteln am Körper innerhalb kurzer Zeit (eruptiv), wie bei einem Hautausschlag durch eine allergische Reaktion. Mediziner*innen nennen die Psoriasis guttata deshalb auch eruptiv-exanthematische Psoriasis.1

Wo treten die Hautveränderungen bei der Psoriasis guttata auf?

Die roten Flecken auf der Haut können die Größe eines Stecknadelkopfes haben oder so groß wie eine Centmünze sein. Besonders stark übersät sind:

  • Brust
  • Rücken
  • Arme
  • Beine

Bei wem und warum treten die roten Flecken am Körper auf?

Meist kommt die seltene Form der Schuppenflechte bei Kindern und Jugendlichen vor

Meist sind Betroffene sehr jung: Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren erkranken häufiger als junge Erwachsene zwischen 20 und 30 Jahren. Die roten Punkte auf der Haut treten nur selten bei älteren Menschen auf. Insgesamt leiden knapp zwei Prozent aller Schuppenflechtepatient*innen an einer Psoriasis guttata.1

Die Schuppenflechteform hat häufige Auslöser

Meist tritt die Krankheit unter bestimmten Bedingungen auf:

  • Infektionen durch Bakterien: Bei Kindern tritt die Psoriasis guttata häufig etwa zwei Wochen nach einer Streptokokkeninfektion der Nase, der Nasennebenhöhlen oder des Rachenraums, zum Beispiel nach einer Mandelentzündung oder Scharlach, auf.1,2,3
  • Bestimmte Medikamente: Die Einnahme von Arzneimitteln wie Betablockern, Lithium oder Anti-Malaria-Medikamenten können die Schuppenflechtesonderform ebenfalls auslösen.1,2,3

Wenn du den Infekt überstanden hast und die Bakterien nicht mehr im Körper sind, verschwinden die Beschwerden in vielen Fällen nach wenigen Wochen vollständig. Medikamente, die du dauerhaft einnehmen musst, solltest du nicht selbständig absetzen. Bitte besprich dies mit dem Behandlungsteam deines Vertrauens.

Deine passende Facharztpraxis finden 

Es ist wichtig, dass Patient*innen zu Fachärzt*innen gehen, bei denen sie sich von Beginn an gut aufgehoben, beraten und behandelt fühlen. Das gilt insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Psoriasis und Psoriasis-Arthritis, die eine dauerhafte fachärztliche Begleitung erfordern.

Du bist noch auf der Suche nach einer Facharztpraxis? Um Dermatolog*innen und Rheumatolog*innen zu finden, nutze die Facharztsuche: Gib einfach deine Postleitzahl oder deinen Wohnort ein und lass dir Praxen in deiner Nähe anzeigen, die sich auf Psoriasis und Psoriasis-Arthritis spezialisiert haben.

Ein Mann und eine Frau schauen auf einen Tablet-PC.
Novartis Pharma GmbH

Schuppenflechte bei Kindern

Umrisse eines größeren und eines kleineren Menschen mit roten Tropfen, die die Psoriasis guttata symbolisieren.
Novartis Pharma GmbH

Bei einem von drei Betroffenen tritt die Schuppenflechte bereits im Kindesalter auf.4 Die Psoriasis guttata kann dabei auch der Beginn einer gewöhnlichen Psoriasis (Psoriasis vulgaris) sein. Die Beschwerden ähneln sich bei Kindern und Erwachsenen und auch die Gelenke können betroffen sein (Psoriasis-Arthritis).

Die Psoriasis-Arthritis bei Kindern ist häufig schwer zu diagnostizieren und die Gelenke sind möglicherweise nicht sichtbar geschwollen. Beobachte dein Kind: Humpelt es oder hält es die Stifte beim Malen nicht mit allen Fingern? Dann sollte es ärztlich untersucht werden.

Therapie: Auslöser abstellen, Symptome lindern

Wenn die Auslöser beseitigt sind, bestehen gute Chancen auf eine Besserung deiner Beschwerden: Der Infekt ist besiegt, die Medikamente wurden unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt oder auf eine Alternative umgestellt.

Grafische Darstellung einer Cremetube und eines Tiegels mit Creme sowie ein Icon mit der Kennzeichnung „UV“.
Novartis Pharma GmbH

Das könnte dich auch interessieren:

Bildausschnitt einer Person, die auf einem Sofa sitzt und ein Smartphone in der Hand hält.
AdobeStock_242824612__Rido

Unsere Tests: Ist es Psoriasis?

Deine Symptome können Hinweise geben.

Ein Mann und eine Frau schauen auf einen Tablet-PC.
Novartis Pharma GmbH

Die interaktive Facharztsuche

Finde eine Facharztpraxis in deiner Nähe.

Ein bärtiger Mann in einem blauen Hemd und eine Frau in einem weißen Kittel sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Novartis Pharma GmbH

Fragen für das Arztgespräch

Tipps zur Vorbereitung auf den Arzttermin.

Ein Mann in einem blauen Hemd zeigt einer Frau in einem weißen Kittel sein Smartphone. Sie macht sich Notizen.
Novartis Pharma GmbH

Behandlung von Psoriasis

Diese Therapiemöglichkeiten gibt es.

Quellen:

  1. Christophers E, et al. Psoriasis  auf einen Blick. S. 31. Thieme 2003.
  2. Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft. Psoriasis guttata. https://www.spvg.ch/de/psoriasis/was-ist-psoriasis/formen-von-psoriasis/psoriasis-guttata (zuletzt aufgerufen am 14.03.2025).
  3. Deutsches Ärzteblatt. Psoriasis – neue Erkenntnisse zur Pathogenese und Therapie. https://www.aerzteblatt.de/archiv/psoriasis-neue-erkenntnisse-zur-pathogenese-und-therapie (zuletzt aufgerufen am 14.03.2025).
  4. Augustin M, et al. Br J Dermatol. 2010 Mar;162(3):633-6. doi.org/10.1111/j.1365-2133.2009.09593.x (zuletzt aufgerufen am 14.03.2025).

Medizinischer InfoService

Hast du Fragen zu Novartis-Produkten oder deiner Erkrankung, die mit Novartis-Produkten behandelt wird? Dann kontaktiere unseren Medizinischen InfoService gern unter: 

x

0911 273 12100
Mo.–Fr. von 8:00 bis 18:00 Uhr

x

Fax
0911 273 12160

x

(Link sendet E-Mail)infoservice.novartis@
(Link sendet E-Mail)novartis.com

x

www.chat.novartis.de
Mo.–Fr. von 8:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen zum Medizinischen InfoService von Novartis erhältst du in unserem Servicebereich.