Arztsuche für Schuppenflechte
Spezialisierte Hautärzt*innen für Psoriasis finden
Welches ist die beste Praxis oder Klinik bei Schuppenflechte? Ob für die erste Diagnostik bei Hautveränderungen oder die ganzheitliche Therapie der Psoriasis – es ist wichtig, dass Patient*innen in eine Facharztpraxis oder Klinik gehen, in der sie sich von Beginn an gut aufgehoben, beraten und behandelt fühlen. Das gilt insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Schuppenflechte, die eine dauerhafte fachärztliche Begleitung erfordern.
Direkt zum gewünschten Inhalt:
Deine passende Hautarztpraxis oder -klinik finden
Du bist noch auf der Suche nach einer Hautarztpraxis oder Spezialklinik für Schuppenflechte? Dermatolog*innen finden: Gib hier einfach deine Postleitzahl oder deinen Wohnort ein und lass dir Praxen und Kliniken in deiner Nähe anzeigen, die sich auf Schuppenflechte spezialisiert haben.
Die Informationen auf dieser Webseite dienen als Orientierungshilfe und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Psoriasis-Expert*innen, die sich für diese Arztsuche registrieren oder ihre Einwilligung rückgängig machen möchten, können sich per E-Mail an [email protected] wenden.
Legende

Rheumatolog*innen bei Gelenkbeschwerden
Wenn du von Gelenkbeschwerden wie Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken betroffen bist, besprich diese zunächst in der Hausarztpraxis oder deiner Hautarztpraxis und frage gezielt nach einer Überweisung zu einer rheumatologischen Praxis oder Klinik. Rheumatolog*innen sind die richtigen Ansprechpersonen bei von der Psoriasis bedingten Gelenkbeschwerden (Psoriasis-Arthritis). In enger Abstimmung können Hautärzt*innen und Rheumatolog*innen die Psoriasis vulgaris und die Psoriasis-Arthritis ganzheitlich behandeln, um für Patient*innen eine gute Lebensqualitätzu erreichen.
Die Datenbank der Deutschen Rheuma-Liga hilft dir, eine rheumatologische Praxis oder Klinik in deiner Nähe zu finden. Sie enthält rund 1.500 Rheuma-Spezialist*innen.
Schuppenflechte: Zwei Selbsttests zur Vorbereitung auf dein Arztgespräch
Mit diesen beiden Tests bereitest du dich optimal auf dein Arztgespräch vor. So gehst du sicher, dass alle Aspekte und Symptome besprochen werden.
Der DLQI-Test
Der Dermatologische Lebensqualitäts-Index (DLQI) misst die Auswirkungen einer Psoriasis auf die Psyche und die Lebensqualität. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der ärztlichen Einstufung des Schweregrads.
Der GEPARD-Test
Gibt es Anzeichen für Psoriasis-Arthritis? Mit dem GEPARD-Test (auch GEPARD-Fragebogen oder GEPARD-Screening) kannst du Symptome an deinen Gelenken überprüfen. So erhältst du bei deinem Arztbesuch eine frühere Diagnose.

AdobeStock_242824612__Rido
Das könnte dich auch interessieren:

Novartis Pharma GmbH
Was du über Psoriasis wissen solltest
Infos zur Hauterkrankung Psoriasis.

Novartis Pharma GmbH
Wie entsteht eine Psoriasis?
Diese Faktoren können Psoriasis auslösen.

Novartis Pharma GmbH
Fragen für das Arztgespräch
Tipps zur Vorbereitung auf den Arzttermin.

Novartis Pharma GmbH
Praktische Tipps für jeden Tag
Wie dein Alltag mit Psoriasis besser gelingt.